Postkongreß

Postkongreß

Postkongreß, internationaler, Vereinigung von Vertretern der dem Weltpostverein angehörenden Postverwaltungen. Der erste P. 1874 in Bern, der sechste 1906 in Rom; die Postkonferenz zu Paris 1878 begründete den Weltpostverein.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Postkongreß — Postkongreß, eine internationale Vereinigung von Vertretern der Postverwaltungen zum Zweck der Beratung über die Fortentwickelung der internationalen Posteinrichtungen. Nachdem ein von den Vereinigten Staaten von Nordamerika angeregter P. in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Briefmarken-Jahrgang 1942 der Deutschen Reichspost — 6+4 Pf. 12+88 Pf. 10 Jahre Deutsche Gesellschaft für Goldschmiedekunst Der Briefmarken Jahrgang 1942 der Deutschen Reichspost umfass …   Deutsch Wikipedia

  • Valeur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Wertbrief (franz.: Valeur déclarée = Weltpostverein Sprache) bezeichnet eine besondere Versendungsform im Postwesen. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Valeur déclarée — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Wertbrief (franz.: Valeur déclarée = Weltpostverein Sprache) bezeichnet eine besondere Versendungsform im Postwesen. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltpostverein — Weltpostverein, Gesamtheit der dem Weltpostvertrage (s. d.) beigetretenen Staaten. Bis 1850 wurde der internationale Postverkehr von einer engherzigen Verkehrspolitik beherrscht; bei Abschließung der zahlreichen Postverträge kam es weniger auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weltpostverein — Weltpostverein, eine von H. von Stephan angeregte, möglichst alle Kulturvölker der Erde umfassende Vereinigung zwecks Vereinheitlichung der Postvertragsbestimmungen jedes Einzelstaates zum Auslande. Der erste Postkongreß 1874 in Bern hatte als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Postgeschichte und Briefmarken der Vereinigten Staaten — Es soll die Vielfältigkeit der Geschichte des US Postal Service dargestellt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Unter britischer Kolonialverwaltung 2 Die Vereinigten Staaten von Amerika 2.1 Postmeistermarken …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Stephan — Ernst Heinrich Wilhelm Stephan, ab 1885 von Stephan (* 7. Januar 1831 in Stolp, Pommern; † 8. April 1897 in Berlin) war Generalpostdirektor des Deutschen Reichs, Organisator des deutschen Postwesens und …   Deutsch Wikipedia

  • Ausstellungen — Ausstellungen, die Darstellungen der gewerblichen und künstlerischen Tätigkeit eines Landes oder mehrerer Länder durch Vorführung der in dem vertretenen Gebiet erzeugten Produkte und ausgeübten Verfahren. Das klassische Altertum kannte keine A.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Postzeitungsdienst — Postzeitungsdienst, Vertrieb (Debit) von Zeitungen und Zeitschriften durch die Post, darin bestehend, daß die Post die Bestellungen (Abonnements) auf Zeitungen vom Publikum und von ausländischen Postanstalten annimmt, die Bestellungen ausführt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”